top of page
seamount-4-blue_edited.jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, SeaMount GmbH

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen Kunden und SeaMount GmbH ("SeaMount") und gelten für alle deklarierten Dienstleistungen und Produkte, sofern nicht schriftlich anders festgelegt.

 

2. Vertragsgrundlage

Die Dienstleistungen werden im individuellen Vertrag oder in der Auftragsbestätigung definiert und bilden zusammen mit diesen AGB die vertragliche Grundlage. Verträge werden wirksam, sobald der Kunde das Angebot von SeaMount innerhalb der Gültigkeitsdauer akzeptiert.

 

3. Angebotene Dienstleistungen

SeaMount bietet Dienstleistungen in den Bereichen Produktstrategie, Unternehmensentwicklung, Lebenszyklusmanagement, ad interim Management und Beratung in den Bereichen Medizin und digitale Gesundheit. Hierzu gehören Beratung, Produktentwicklung, Projektmanagement und Markteinführungsunterstützung. Parteien definieren Rollen, Verantwortlichkeiten und Zeitpläne im Vertrag oder einem separaten Projektorganisationsplan.

 

4. Kundenverantwortlichkeiten

Der Kunde muss zeitnahe Anweisungen, notwendige Informationen, Zugang zu erforderlichen Komponenten und qualifiziertes Personal bereitstellen. SeaMount informiert den Kunden über Mängel in den Anweisungen. Kosten und Haftung für Nichterfüllung oder Verzögerungen trägt der Kunde. SeaMount kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde diese Verpflichtungen nicht innerhalb einer gesetzten Frist erfüllt.

​

5. Fristen

Fristen im Vertrag sind Schätzungen, sofern nicht als fest definiert. Durch Nichterfüllung des Kunden verlängern sich diese Fristen. Bei Verzögerungen von SeaMount kann der Kunde eine neue Frist setzen.

​

6. Gewährleistung

Dienstleistungen unterliegen dem Schweizer Obligationenrecht. Mängel müssen innerhalb von fünf Tagen nach Dienstleistungsende gemeldet werden. SeaMount versucht Mängel innerhalb von 60 Tagen zu beheben, andernfalls hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung. Gewährleistung für Produkte oder Dienstleistungen Dritter ist ausgeschlossen. Beide Parteien gewährleisten, dass keine Konflikte mit Rechten Dritter bestehen, und der Kunde stellt SeaMount von Ansprüchen Dritter frei.

 

7. Haftung

SeaMount haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Haftung für direkte und indirekte Schäden im Zusammenhang mit den Dienstleistungen ist ausgeschlossen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. SeaMount haftet nicht für Daten- oder Dokumentenverlust oder -beschädigung und ist von der Haftung für Dienstleistungen jenseits anerkannter technologischer Normen oder unbefugten Änderungen oder Missbrauch durch den Kunden ausgeschlossen.

 

8. Einbeziehung

Dritter SeaMount kann zur Vertragserfüllung Dritte einbeziehen, unterliegt dabei den gleichen Haftungsbedingungen.

 

9. Zahlungen

Zahlungen erfolgen in Schweizer Franken. Rechnungen basieren auf Kosten und können Vorauszahlungen erfordern. Zahlungsfristen betragen 21 Tage nach Rechnungsstellung, sofern nicht anders vereinbart. Bei Zahlungsverzug kann SeaMount 6 % Verzugszinsen berechnen. Aufrechnung gegen Forderungen des Kunden bedarf der Zustimmung von SeaMount.

 

10. Vertragsbeendigung

Die Vertragsdauer wird individuell festgelegt. Bei vorzeitiger Kündigung sind die bereits erbrachten Dienstleistungen und entstandenen Kosten zu bezahlen. Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen ist eine sofortige Kündigung möglich.

 

11. Marketingreferenz

SeaMount darf, sofern nicht anders vereinbart, seine Dienstleistungen für den Kunden in Marketingaktivitäten verwenden. Vertraulichkeitsverpflichtungen bleiben vorbehalten.

​

12. Werbung und Inhaltsintegrität

Der Kunde ist für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Fairnessgrundsätze in seiner Werbung verantwortlich. SeaMount behält sich das Recht vor, illegales oder potenziell schädliches Material abzulehnen.

​

13. Geistiges Eigentum

Die geistigen Eigentumsrechte an SeaMounts Dienstleistungen bleiben bei SeaMount, mit eingeschränkten Nutzungsrechten für den Kunden nach vollständiger Zahlung. Rechte an kundeneigenen Dokumenten bleiben beim Kunden. Nutzungsrechte für Werkzeuge und Vorlagen bleiben bei ihren Erstellern.

 

14. Vertraulichkeitspflicht

Ein separater Geheimhaltungsvertrag (NDA) ist Teil des Vertrags, wobei die Vertraulichkeitsverpflichtungen über das Vertragsende hinaus gelten.

 

15. Datenschutz

Beide Parteien halten sich an das Schweizer Datenschutzgesetz. SeaMount verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und gibt sie nicht ohne Zustimmung des Kunden weiter.

 

16. Teilnichtigkeit

Die Ungültigkeit einer Bestimmung dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien bemühen sich, eine ungültige Bestimmung durch eine gültige zu ersetzen.

 

17. Recht und Gerichtsstand

Bei Streitigkeiten wird zunächst eine gütliche Lösung angestrebt. Scheitert dies, ist der Gerichtsstand Münchwilen, Schweiz, unter ausschließlicher Anwendung schweizerischen Rechts, wobei die Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts ausgeschlossen sind. SeaMount kann auch am Wohnort/Sitz des Kunden klagen.

Let’s Work Together

Get in touch so we can start working together.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Thanks for submitting!

Erhalten Sie tolle Geschäftstipps in Ihre Mailbox. Abonnieren.

Thanks for subscribing!

© 2024 by SeaMount Consulting

+41 79 628 77 63

SeaMount GmbH

Switzerland

  • LinkedIn
  • Twitter
bottom of page